Debakel statt Triple - Eagles demütigen Chiefs im Super Bowl LIX

Marc am 10. Februar 2025

Eigentlich wollten die Kansas City Chiefs den dritten Super Bowl in Folge holen, doch am Ende wurde es eine Machtdemonstration der Philadelphia Eagles. Die Titelverteidiger rund um Star-Quarterback Patrick Mahomes hatten keine Chance.

Die Philadelphia Eagles haben den 59. Super Bowl nach Hause geholt. Dabei haben sie nicht einfach nur gesieht, sondern die Kansas City Chiefs nach Belieben vorgeführt. 40:22 hieß es am Ende in New Orleans - was enger klingt, als es war, denn die Chiefs machten ihre Punkte erst dann, als alles schon gelaufen war. Zwischenzeitlich stand es 34:0 und 40:6.

Während Mahomes sich auf der einen Seite gefühlt eine Interception nach dem anderen einfing, bauten die Eagles auf der anderen Seite ihre Führung aus. Damit schaffte Kansas City ein Kunststück der unrühmlichen Art: In der ersten Hälfte erzielten sie nur 23 Yards Raumgewinn und hatten damit weniger Yards auf dem Konto als die Eagles Punkte.

MVP des Spiels, also wertvollster Spieler, wurde Jalen Hurts, der Quarterback der Philadelphia Eagles. Für diese ist es der zweite Triumph im Super Bowl nach dem 41:33 gegen die New England Patriots im Jahr 2018.

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin